Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Osteopathie:
Unsere Arbeitsweise

Ganzheitlich denken, Zusammenhänge verstehen

In der Osteopathie betrachten wir den Menschen als funktionelle Einheit. Symptome entstehen oft nicht dort, wo die Ursache liegt – sie sind das Ergebnis einer körperlichen „Kettenreaktion“. Deshalb spüren wir Bewegungseinschränkungen im gesamten Körper auf und behandeln nicht nur dort, wo es gerade weh tut.

Wir arbeiten mit drei großen Systemen:

  • Parietal – Muskeln, Knochen, Gelenke
  • Viszeral – innere Organe und ihre Aufhängungen
  • Kraniosakral – Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein, Nervensystem

Unsere Aufgabe ist es, Mobilitätsverluste zu erkennen, funktionelle Blockaden zu lösen und die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren – bei akuten wie chronischen Beschwerden. Auch vorbeugend ist osteopathische Behandlung sinnvoll, um langfristig gesund und beweglich zu bleiben.

Ein besonderer Schwerpunkt in unserer Praxis ist das tiefgreifende Verständnis der embryologischen Entwicklung. Viele Funktionsstörungen entstehen auf der Grundlage frühkindlicher Prozesse. Dieses Wissen hilft uns, Beschwerden noch besser zu verstehen – und zielgerichtet zu behandeln.

Zum Seitenanfang